Survival  -  Bushcraft  -  Outdoor  -  Wildnis  -  Natur
  • Home
  • Angebote
  • Impression
  • Team
  • Know-How
  • Blog
  • Wildcamping
  • Kontakt
30. März 2020

Die Schneckenhaus Kerze

Notfall Kerze, Kerze selbst herstellen, Kerze aus Harz im Schneckenhaus, Bushcraft Kerze, Notfall Beleuchtung
Die Grundmaterialien für die Survival-Kerze

Auf dem Bild siehst Du die Grundmaterialen: Ein leeres Schneckenhaus von einer Weinbergschnecke (die findest Du jetzt gerade oft an Böschungen am Wegesrand), etwas Kienholz (für den Kienspan) und ein Messer. Die Messerspitze zeigt auf die Stelle des Kienholzes von dem ich den Kienspan abschäle. Diese Stelle ist besonders harzhaltig und damit als Docht sehr gut zu gebrauchen. Das Harz ist unser Outdoor-Kerzenwachs. Das besorgen wir uns gleich noch.

Notfall Kerze, Kerze selbst herstellen, Kerze aus Harz im Schneckenhaus, Bushcraft Kerze, Notfall Beleuchtung
Harz besorgen

Suche Dir nun eine Fichte. Meist findest Du an den Abgebrochenen Aststümpfen in Stammnähe viele Harzstellen. Entnehme nicht zuviel Harz von einer Stelle, da der Baum sich damit vor Pilzen etc. schützt. Nutze lieber das Harz an mehreren Stellen oder von mehreren Bäumen. Für das Schneckenhaus benötigst Du ohnehin nicht so viel.

Mit dem Messer entfernst Du vorsichtig die Harzklumpen ohne den Baum zu verletzen.

Notfall Kerze, Kerze selbst herstellen, Kerze aus Harz im Schneckenhaus, Bushcraft Kerze, Notfall Beleuchtung
Diese Harzmenge genügt für ein Schneckenhaus

Auf dem Bild siehst Du die ungefähre Menge an Harz, die für die Kerze notwendig ist.

Stecke das Harz nun vorsichtig in das Schneckenhaus. Achte darauf, dass das Schneckenhaus nicht zerbricht.

Notfall Kerze, Kerze selbst herstellen, Kerze aus Harz im Schneckenhaus, Bushcraft Kerze, Notfall Beleuchtung
Kienspan als Docht

Schnitze Dir nun einen Span von dem Kienholz ab und drücke ihn vorsichtig in das Harz. Stecke den Kienspan bis zum Anschlag in das Schneckenhaus. Nun ist Deine Kerze fertig und Du kannst den Kienspandocht anzünden.

Notfall Kerze, Kerze selbst herstellen, Kerze aus Harz im Schneckenhaus, Bushcraft Kerze, Notfall Beleuchtung
Die Kerze brennt

Nun hast Du die fertige Kerze. Mit der gezeigten Menge an Harz brennt diese Kerze gute 20 Minuten und mehr.

 

Viel Spaß beim ausprobieren :)

 

Schau doch mal bei unserem Eltern-Kind-Camp oder Outdoor-Survival-Camp vorbei. Dort lernst Du viele weitere spannende Survival-Kniffe.

tagPlaceholderTags:

Kontakt

 Marco & Nadine Plaß
Wallendorf 16
35753 Greifenstein - Beilstein (Hessen)

Telefon: 02779 3120059

info@wildnistraining-westerwald.de

www.wildnistraining-westerwald.de

 

Bei Fragen können Sie gerne anrufen oder schreiben - auch wenn das Büro nicht immer besetzt ist -
sprechen Sie auf den Anrufbeantworter, wir rufen in jedem Fall zurück!


Du brauchst einen Gutschein? 

Dann schenken Sie doch einen Gutschein zum Wildnis-wochenende bei uns. 

 

Nennen Sie einfach den Namen des Beschenkten und Sie bekommen den Gutschein

per E-Mail zugesandt.

Gutschein

Gutschein

0,00 €

99,90 €

0,00 € /

Gesamtpreis1

Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen



Stellenanzeige

 

Wir suchen freiberufliche ausgebildete Wildnistrainer zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Bewirb dich jetzt bei uns.

Wir freuen uns auf Dich.


1 Die Leistung ist nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a) bb) des USTG von der UST befreit.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
@ Wildnistraining Westerwald
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Angebote
    • Survival Tag
    • Outdoor Survival Camp
    • Eltern-Kind Tag
    • Eltern-Kind Camp
    • Wildnis Extrem
    • Orientierung
    • Wildnis/Survival Experte
    • Wildnistrainerausbildung I
    • Gruppendynamik und Didaktik
    • Abenteuer Nord-Norwegen
    • Junggesellenabschied
    • Firmenevent / Teamevent
      • Wildnis / Survival
      • Flossbau
      • Geocaching
      • Bogenschießen
  • Impression
    • Bildergalerie Wildnistrainings
    • Bildergalerie Touren
    • Bildergalerie Events
    • Videogalerie
  • Team
    • Anfahrt
  • Know-How
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Schlafsäcke
    • Zelte
  • Blog
  • Wildcamping
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen