Survival  -  Bushcraft  -  Outdoor  -  Wildnis  -  Natur
  • Home
  • Angebote
  • Impression
  • Team
  • Know-How
  • Blog
  • Wildcamping
  • Kontakt

Wildcamping Westerwald

Teste deine Survival Skills ohne Trainer


Mitten in der Natur, umringt von hohen Bäumen, wartet ein Lagerfeuerplatz mit Sitzgelegenheiten und Blick zum freien Sternenhimmel auf Euch. Ob Zelt, Hängematte oder Biwak, hier findet jeder seine passende Art die Zeit in der Natur zu verbringen.

 

Sie können das 3000m² Grundstück alleine, als Familie oder mit einer Gruppe bis ca. 20 Personen nutzen. Wir vermieten das Gelände nur exklusiv.

 

Neben der Feuerstelle befinden sich ein Bachlauf und zwei Naturteiche auf dem Gelände. In sehr heißen Sommern kann es sein, dass wenig Wasser fließt. Trotz des Wassers gibt es keine Probleme mit Mücken.

Auf dem Gelände befinden sich eine Trockentoilette, sowie eine kleine Hütte (privat).

 

Unser Grundstück ist abgelegen genug um pures Naturerlebnis zu genießen und gleichzeitig zentral genug um es leicht erreichen zu können. Das Gelände wird an den meisten Wochenenden von unserer Wildnisschule für Survivaltrainings genutzt. Daher steht es im Sommer nicht von Samstag auf Sonntag zur Verfügung.

  

Wir freuen uns auf  Euch und hoffen Sie genießen die Zeit in der Natur.

 

 

 Verhaltensregeln

  • Gelände nicht mit dem Auto befahren.
  • Wildpinkeln verboten, da wir alle Wildkräuter auf dem Grundstück zum Essen verwenden.
  • Rauchen nur mit Aschenbecher und bei der Feuerstelle erlaubt (Aschenbecher bitte selber mitbringen). Rauchen ist bei Waldbrandgefahr nicht erlaubt. Keine Zigarettenfilter in das Feuer werfen.
  • Nachtruhe ab 22.00 Uhr.
  • Laute Musik ist nicht erlaubt.
  • Toilette sauber halten und Toilettenregeln beachten. (Wichtig kein Toilettenpapier in die Toilette und Toilettenmüll bei Abreise mitnehmen)
  • Müll mitnehmen und das Gelände sauber halten.
  • Totholz auf dem Grundstück darf nicht für das Lagerfeuer genutzt werden, da dies zum Bau unserer Notunterkünfte bei den Survivaltrainings gebraucht wird. Auch von lebenden Bäumen oder Büschen dürfen keine Äste abgeschnitten werden.
  • Hunde sind verboten.
  • Lagerfeuer darf nur eine Grillfeuergröße haben. Lagerfeuer im Sommer nur nach Absprache (Waldbrandgefahr).

Wir führen stichpunktartige Kontrollen durch. Bei Nichteinhaltung ist ein sofortiger Verweis und eine Strafe von 100€ fällig. Der Mieter haftet grundsätzlich für alle selbst verschuldeten Schäden.

 

Mögliche Ausrüstung zur Miete pro Nacht (bitte vorher anmelden)

  • 4 Personen Zelt: 15,-€
  • Schlafsack (T-Komfort 6 Grad): 10,-€ p.P.
  • Schlafsack mit Fleece-Inlett (T-Komfort 3-0 Grad): 15,-€ p.P.
  • Nur Fleece-Inlett für in den eigenen Schlafsack: 8,-€ p.P.
  • Biwacksack: 10,-€ p.P. (nur begrenzte Anzahl verfügbar)
  • Biwacksack incl. Schlafsack und Fleece-Inlett (T-Komfort ca. -2 Grad): 20,-€ p.P. (nur begrenzte Anzahl verfügbar)
  • Isomatte: 5,-€ p.P.
  • Stirnlampe incl. Batterien: 5,-€ p.P.
  • Trekking-Stöcke: 5,-€ p.P.

Bei mehreren Nächten fragen Sie gerne die Mietpreise.

 

 

Umgebung: 

Von hier aus können Sie verschiedene Wanderungen und Radtouren beginnen. Nähere Infos unter:

www.greifenstein.de - Wanderwege und Wandertouren in Greifenstein

Infomaterial legen wir dir vor Ort bereit.

An heißen Tagen lädt die nahgelegene Ulmbachtalsperre zum Baden ein.

Die bekannte Burg Greifenstein mit seinem Glockenmuseum ist ca. 4km entfernt.

 

Einkaufsmöglichkeiten:

Ein Rewe mit Bäcker befindet sich in ca. 5km Entfernung und ist über den Ulmtalradweg direkt erreichbar.

Ein Hofladen mit Bio-Schafkäse ist in ca. 700m zu erreichen (nach Absprache geöffnet).

Ein schönes Dorflädchen mit überwiegend regionalen und biologischen Produkten ist im Ort (nur Freitag und Samstag geöffnet).

Frische Hühnereier gibt es direkt bei uns (ca. 700m entfernt).

An der Ulmbachtalsperre befindet sich eine Pizzeria und ein Café (ca. 2km durch den Wald).

Ein Landgasthaus (Hui Wäller) befindet sich im Ort.

 

Stornierung:

Spätestens 4 Wochen vor dem Anreisetag ist die Stornierung kostenlos.

Ab 4 Wochen vor dem Urlaubsantritt werden 50%, ab 2 Woche 100% fällig.

Falls von Regierungsseite aus wegen Corona ein Verbot vorliegen sollte, können Sie jederzeit kostenlos stornieren.

 

 

 

Buchung:

Übernachtung Waldgrundstück

Übernachtung Waldgrundstück

Die Preise verstehen sich für eine Nacht. 

Bitte den Wunschtermin in den Anmerkungen angeben.

Mit der Buchung akzeptiere ich die oben aufgeführten Verhaltens- und Stornierungsregeln.

0,00 €

40,00 €

0,00 € /

Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1

Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • verfügbar
  • keine Lieferzeit, da wir alles per E-Mail versenden
Anfrage

Hinweis: Die angegebenen Kosten sind für Privatpersonen. Wenn Sie unser Grundstück gewerblich nutzen wollen, fragen Sie wegen einem passenden Angebot an.

Kontakt

 Marco & Nadine Plaß
Wallendorf 16
35753 Greifenstein - Beilstein (Hessen)

Telefon: 02779 3120059

info@wildnistraining-westerwald.de

www.wildnistraining-westerwald.de

 

Bei Fragen können Sie gerne anrufen oder schreiben - auch wenn das Büro nicht immer besetzt ist -
sprechen Sie auf den Anrufbeantworter, wir rufen in jedem Fall zurück!


Du brauchst einen Gutschein? 

Dann schenken Sie doch einen Gutschein zum Wildnis-wochenende bei uns. 

 

Nennen Sie einfach den Namen des Beschenkten und Sie bekommen den Gutschein

per E-Mail zugesandt.

Gutschein

Gutschein

0,00 €

99,90 €

0,00 € /

Gesamtpreis1

Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen



Stellenanzeige

 

Wir suchen freiberufliche ausgebildete Wildnistrainer zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Bewirb dich jetzt bei uns.

Wir freuen uns auf Dich.


1 Die Leistung ist nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a) bb) des USTG von der UST befreit.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
@ Wildnistraining Westerwald
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Angebote
    • Survival Tag
    • Outdoor Survival Camp
    • Eltern-Kind Tag
    • Eltern-Kind Camp
    • Wildnis Extrem
    • Orientierung
    • Wildnis/Survival Experte
    • Wildnistrainerausbildung I
    • Gruppendynamik und Didaktik
    • Abenteuer Nord-Norwegen
    • Junggesellenabschied
    • Firmenevent / Teamevent
      • Wildnis / Survival
      • Flossbau
      • Geocaching
      • Bogenschießen
  • Impression
    • Bildergalerie Wildnistrainings
    • Bildergalerie Touren
    • Bildergalerie Events
    • Videogalerie
  • Team
    • Anfahrt
  • Know-How
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Schlafsäcke
    • Zelte
  • Blog
  • Wildcamping
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen