Was ich schon erlebt habe:
Selbst-, Krisen- und Stressmanagement: 20 Jahre Erfahrung auf nationaler und internationaler Ebene im Kampfsport sowohl im Wettkampf als auch als Wettkampftrainer
Ziele erreichen auch unter extremsten Bedingungen: Zahlreiche Expeditionsreisen auf fast allen Kontinenten dieser Erde, darunter beispielsweise die Expedition über das patagonische Inlandeis (3. größte zusammenhängende Eisfläche der Erde), die Besteigung des Aconcagua (höchster Berg Südamerikas mit 6964m), zahlreiche Touren zu allen Jahreszeiten in Norwegen, schwedisch Lappland und Finnland, sowie Bergbesteigungen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien.
Mehr über Marco erfahren Sie hier.
Was ich schon erlebt habe:
Ich komme aus Norwegen und habe als Kind schon viel Zeit im Freien verbracht. Mein Interesse an Outdoor-Abenteuern
begann wirklich im späten Teenageralter und als 18-Jähriger stieg ich auf den Kilimanjaro. Dann folgte ein Jahr Wehrpflicht in der Norwegischen Armee mit dem für das norwegische Klima
erforderlichen Überlebenstraining. Mit Wissen und Eifer in meinem Rucksack arbeitete ich neben dem Studium und auch danach als Guide. In den 8 Jahren führte ich hauptsächlich Touren mit
Schlittenhunden, aber auch Gletschertouren, Kanufahrten und Schneeschuhwanderungen. Die längste Wanderung, die ich geführt habe, war Fjällräven Classic (110 km).
Ein tolles Erlebnis war für mich außerdem die Teilnahme an dem Hundeschlittenrennen "Alta 2-Dagers" (100km) mit einem Team von 8 Schlittenhunden. Und schon 3 mal hatte ich die Freude die
Schlittenhunde nach dem Event “Fjällraven Polar”
auf derselben Route (300 km) zurück zu führen. Darüber hinaus habe ich Erfahrungen bei zahlreichen Touren in meiner Freizeit gesammelt, als ich Bergsteigen, Wandern, Skifahren oder Klettern war.
Wildnis-& Erlebnispädagoge
Was ich schon erlebt habe:
2012 Weg in die Pädagogik, darauf folgten: Ausbildung zum Wildnis-& Erlebnispädagoge, freier Trainer sowie Teamleiter für Outdoor Events und Team Buildings, Workshop Leiter im Bereich Zirkus- & Waldpädagogik, erlebnispädagogische Kinder & Jugendprojekte deutschlandweit
Seit Jahren mit dem Kanu/ Kajak auf dem Wasser , mit dem Mountainbike auf Trails und Endurostrecken sowie Bike Parks und ganz viel im Wald unterwegs
Klettertouren & Klettersteige bundesweit und Österreich dazu die Zugspitze erklommen.
Was ich schon erlebt habe:
Diverse Outdoor Abenteuer in Deutschland und in der Welt. Als Pfadfinderin habe ich lange Zeit Gruppen geleitet, Wochenendhikes und
Zeltlager organisiert und als Vorstand des Vereins die Organisation der Leiterrunde koordiniert. Mit jungen 19 Jahren hat es mich auf meine erste Weltreise gezogen. Mit Rucksack und Zelt neuen
Erfahrungen machen und den Horizont erweitert. Das Leben mit Einheimischen auf den Fiji Inseln, die mehrtägige Wandertour im Dschungel Malaysia, Quer durchs Outback Australiens oder meine Zeit
als Volunteers in den Anden Ecuadors waren dabei nur einige Highlights.
Weil es mich seitdem immer raus und in neue Abenteuer zieht bin ich seit 2018 orstunabhängig unterwegs, lebe an den schönsten Orten der
Welt und inspiriere Menschen dazu ihren Pfad im Leben und in der Natur zu finden. Zusätzlich engagiere ich mich für Viva con Agua und unterstütze des Slumkidsprojekts Hope4Katanga Kids in Uganda.
Was mich antreibt: Mut und Begeisterung, Natur zu erleben und die eigenen Träume zu realisieren.
Was ich schon erlebt habe:
Aufgewachsen auf dem Dorf habe ich in meiner Kindheit den Großteil meiner Freizeit draußen verbracht und in der Kinder- und Jugendgruppe des örtlichen Vogelschutzvereins gelernt, Natur mit Respekt und Umsicht zu begegnen. Später habe ich Archäologie studiert und schließlich als Archäologin an zahlreichen Ausgrabungen und Feldexkursionen in Deutschland und im Ausland (z. B. in Portugal, Türkei, Griechenland, Syrien) teilgenommen.
Die Wildnis- und Survivaltrainings ermöglichen mir einen Ausgleich zu meinem Schreibtischjob als Lektorin. Mit den Teilnehmern möchte ich gerne meine Begeisterung für die Natur teilen und ihnen die Hilfsmittel an die Hand geben, sich in der Wildnis sicher zu fühlen.
In meiner Freizeit und auf Reisen bin ich immer gerne in Bewegung – zu Fuß oder auf dem Rad, im In- oder Ausland.