Survival - Bushcraft - Outdoor - Wildnis - Natur
  • Home
  • Angebote
  • Impressionen
  • Unser Team
  • Kontakt
  • Know-How
  • Blog
  • Hygieneplan
09. April 2020

Steinbrot backen

Brot im Feuer backen, Outdoor Brotbacken, Stockbrot, Stockbrot Alternative, Bushcraft Brotbacken, Survival Brotbacken, Outdoor Küche, Survival Küche
Steine im Feuer erhitzen

Als erstes machst Du mal wieder ein Feuer. Das sollte nun bei so viel Übung ohne Weiteres klappen ;)

Dann suchst Du Dir je nach Menge des Brotes einen bis mehrere ca. faustgroße Steine. Achte darauf, dass Du diese nicht dem Bach entnimmst, da sie sonst im Feuer platzen können.

Lege die Steine für ca. 30 - 40 Minuten in die Glut.

In dieser Zeit kannst Du den Teig machen. - Mehl, Wasser, Salz, weiße Asche aus dem Feuer als Backpulverersatz und ggf. noch ein paar Wildkräuter zum aufpeppen. Kneten und fertig.

Brot im Feuer backen, Outdoor Brotbacken, Stockbrot, Stockbrot Alternative, Bushcraft Brotbacken, Survival Brotbacken, Outdoor Küche, Survival Küche
Den heißen Stein mit dünnem Teig umwickeln

Nun holst Du den Stein aus dem Feuer. Am besten nimmst Du dazu eine Astgabel.

Forme aus dem Teig einen dünnen Fladen und umwickle den Stein damit.

Vorsicht, der Stein ist sehr heiß. Du kannst Dich dabei verbrennen.

Brot im Feuer backen, Outdoor Brotbacken, Stockbrot, Stockbrot Alternative, Bushcraft Brotbacken, Survival Brotbacken, Outdoor Küche, Survival Küche
Fertiges Steinbrot

Lege nun den Stein mit Teigmantel in Deinen bereits gebauten Erdofen oder alternativ neben die Glut ans Feuer. In der Glut verbrennt Dir das Brot. Vorsicht beim anfassen - der Stein ist noch immer sehr heiß und der Teigmantel schützt Dich nicht. Benutze wieder Deine Astgabel.

 

Nach ca. 15 Minuten und dreimaligem Wenden im Erdofen ist das Steinbrot fertig.

 

Es ist einfacher als Stockbrot und wesentlich crosser.

Absolute Ausprobier-Empfehlung!

 

In unseren Outdoor-Survival-Camps und auch dem Wildnis-Extrem wirst Du in hoher Wahrscheinlichkeit in den Genuß vom Steinbrot kommen :)

tagPlaceholderTags:

Kontakt

 Marco & Nadine Plaß
Wallendorf 16
35753 Greifenstein - Beilstein (Hessen)

Telefon: 02779-3120059

info@wildnistraining-westerwald.de

www.wildnistraining-westerwald.de

 

Bei Fragen können Sie gerne anrufen oder schreiben - auch wenn das Büro nicht immer besetzt ist -
sprechen Sie auf den Anrufbeantworter, wir rufen in jedem Fall zurück!


 Sie suchen noch nach einem spannenden Geschenk?

Dann verschenken Sie doch einen Gutschein für ein Wildnistraining.

Hier gehts zur Anmeldung



Stellenanzeige

 

Wir suchen freiberufliche ausgebildete Wildnistrainer zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Bewirb dich jetzt bei uns.

Wir freuen uns auf Dich.


1 Die Leistung ist nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a) bb) des USTG von der UST befreit.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
@ Masterpotenzial
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Angebote
    • Survival Tag
    • Outdoor Survival Camp
    • Eltern-Kind Tag
    • Eltern-Kind Camp
    • Frauen Outdoor Survival Camp
    • Wildnis Extrem
    • Orientierung
    • Wildnis/Survival Experte
    • Wildnistrainerausbildung
    • Abenteuer Nord-Norwegen
    • Junggesellenabschied
    • Firmenevent / Teamevent
      • Wildnis / Survival
      • Flossbau
      • Geocaching
      • Bogenschießen
  • Impressionen
    • Bildergalerie Wildnistrainings
    • Bildergalerie Touren
    • Bildergalerie Events
    • Videogalerie
  • Unser Team
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Know-How
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Schlafsäcke
    • Zelte
  • Blog
  • Hygieneplan
zuklappen