Survival - Bushcraft - Outdoor - Wildnis - Natur
  • Home
  • Angebote
  • Impressionen
  • Unser Team
  • Kontakt
  • Know-How
  • Blog
  • Hygieneplan
10. April 2020

Kienspan finden

Kienspan finden, Kienspan zum Feuer anzünden, Bushcraft Feuer, Survival Feuer entzünden
Kiefer

Heute geht es darum Kienholz zu finden um Kienspan herzustellen. In einigen meiner vorherigen Artikel habe ich immer mal wieder von Kienspan berichtet.

Kienspan ist ein prima Material um Feuer zu entzünden. Ich kann daraus z.B. Spänchen schnitzen oder einen Feather Stick herstellen uvm.

 

Kienspan ist sehr harzhaltiges Holz, meist aus der Kiefer, aber auch aus Tanne, Fichte, Faulbaum, Lärche und Kirschbaum.

 

Auf dem Bild siehst Du eine Kiefer. Wenn Du im Idealfall einen Kiefernwald findest oder ein paar einzelne Kiefern, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch fündig zu werden.

 

Kienspan finden, Kienspan zum Feuer anzünden, Bushcraft Feuer, Survival Feuer entzünden
Wurzelstock einer Kiefer

Halte nun nach einem Wurzelstock Ausschau. Hier erkennst Du noch etwas Kiefernrinde am dem alten Wurzelstock.

 

Kien entsteht, wenn der verletzte Baum Harz in die Wunden drückt um diese zu verschließen. Das Harz lagert sich dabei auch im Holz um die Wunde herum ab. Nach einiger Zeit verhärtet das Holz. Es verkient. Bei abgeschnittenen Kiefern findest Du in den alten Wurzelstücken sehr oft Kienholz. Wir schauen jetzt bei diesem Wurzelstock einmal nach...

Kienspan finden, Kienspan zum Feuer anzünden, Bushcraft Feuer, Survival Feuer entzünden
Ein verkienter Wurzelstrang

Ich habe den Wurzelstock mit der Hand etwas aufgegraben um an einen Wurzelstrang zu kommen.

Anschließend habe ich mit dem Messer gehackt um zu sehen, ob dort Kienholz zu finden ist.

Das Kienholz ist Anfangs nicht zu erkennen. Die Aussenschicht ist braun, erdig und modrig. Durch das Hacken lege ich die unteren Schichten frei und...

Kienspan finden, Kienspan zum Feuer anzünden, Bushcraft Feuer, Survival Feuer entzünden
Kienholz

...finde Kienholz. Du erkennst es am starken Harzgeruch und der harten, fast kristallinen Holzsubstanz.

 

Nun Kannst Du das Wurzelstück weiter freilegen und für das nächste Lagerfeuer nutzen.

Gerade bei nassem Wetter erleichtert Dir Kienspan das Feuerentzünden ungemein.

 

Viel Spaß und Erfolg bei der Suche nach dem Gold des Waldes :)

tagPlaceholderTags:

Kontakt

 Marco & Nadine Plaß
Wallendorf 16
35753 Greifenstein - Beilstein (Hessen)

Telefon: 02779-3120059

info@wildnistraining-westerwald.de

www.wildnistraining-westerwald.de

 

Bei Fragen können Sie gerne anrufen oder schreiben - auch wenn das Büro nicht immer besetzt ist -
sprechen Sie auf den Anrufbeantworter, wir rufen in jedem Fall zurück!


 Sie suchen noch nach einem spannenden Geschenk?

Dann verschenken Sie doch einen Gutschein für ein Wildnistraining.

Hier gehts zur Anmeldung



Stellenanzeige

 

Wir suchen freiberufliche ausgebildete Wildnistrainer zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Bewirb dich jetzt bei uns.

Wir freuen uns auf Dich.


1 Die Leistung ist nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a) bb) des USTG von der UST befreit.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
@ Masterpotenzial
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Angebote
    • Survival Tag
    • Outdoor Survival Camp
    • Eltern-Kind Tag
    • Eltern-Kind Camp
    • Frauen Outdoor Survival Camp
    • Wildnis Extrem
    • Orientierung
    • Wildnis/Survival Experte
    • Wildnistrainerausbildung
    • Abenteuer Nord-Norwegen
    • Junggesellenabschied
    • Firmenevent / Teamevent
      • Wildnis / Survival
      • Flossbau
      • Geocaching
      • Bogenschießen
  • Impressionen
    • Bildergalerie Wildnistrainings
    • Bildergalerie Touren
    • Bildergalerie Events
    • Videogalerie
  • Unser Team
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Know-How
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Schlafsäcke
    • Zelte
  • Blog
  • Hygieneplan
zuklappen