Survival  -  Bushcraft  -  Outdoor  -  Wildnis  -  Natur
  • Home
  • Angebote
  • Impression
  • Team
  • Know-How
  • Blog
  • Wildcamping
  • Kontakt
14. April 2020

Wasser aufbereiten - eine echte Survivalmethode für den Notfall

Wasseraufbereitung im Notfall, Wasseraufbereitung Steinzeitmethode, Wasseraufbereitung ohne Hilfsmittel, Survival Wasserentkeimung, Wasser kochen ohne Hilfsmittel
Lehmerde

Stell Dir vor, Du benötigst unbedingt Wasser. gestern habe ich Dir gezeigt wie Du bspw. dran kommst. Wenn Du keinen Topf, kein Gefäß oder sonstiges Hilfsmittel zur Verfügung hast, Deine gefundene Notnahrung im Wasser kochen willst oder das Wasser abkochen möchtest, zeige ich Dir hier den Weg.

Als erstes nehme ich die gestern gesammelte Lehm- oder Tonerde. Diese habe ich zu handlichen "Ziegeln" geformt um sie besser transportieren zu können. Im wirklchen Notfall würde ich das was ich Euch im weiteren Verlauf beschreibe direkt neben dem Wasserloch machen.

 

Wasseraufbereitung im Notfall, Wasseraufbereitung Steinzeitmethode, Wasseraufbereitung ohne Hilfsmittel, Survival Wasserentkeimung, Wasser kochen ohne Hilfsmittel
Die Steine sollen sich im Feuer mit Hitze aufladen.

Nun entfache ich ein Feuer. Will oder muss ich es ohne künstliche Hilfsmittel machen, kann ich mir mein Feuerbohrset herstellen. Die Schnürsenkel nutze ich als Schnur für den Bogen und einen scharfen Stein nutze ich, um das Bohrset herzustellen.

 

Wenn das Feuer brennt lege ich einige Steine in die Glut. Diese sollten mindestens eine Stunde im Feuer liegen!

 

 

Wasseraufbereitung im Notfall, Wasseraufbereitung Steinzeitmethode, Wasseraufbereitung ohne Hilfsmittel, Survival Wasserentkeimung, Wasser kochen ohne Hilfsmittel
Tonerde zum Auskleiden

Während dieser Zeit grabe ich ein Loch. Nicht zu groß, sonst wird der Kochvorgang später schwieriger.

Das Loch kleide ich mit der Tonerde aus. So sorge ich dafür, dass das später eingefüllte Wasser nicht einfach im Boden versickert sondern gehalten wird.

Wasseraufbereitung im Notfall, Wasseraufbereitung Steinzeitmethode, Wasseraufbereitung ohne Hilfsmittel, Survival Wasserentkeimung, Wasser kochen ohne Hilfsmittel
Ich dichte die Wände und den Boden mit nassen Händen ab

Nun feuchte ich meine Hände an - vielleicht kennst Du das noch von den Töpferkursen aus der Schule- und verdichte die Wände und den Boden.

Wasseraufbereitung im Notfall, Wasseraufbereitung Steinzeitmethode, Wasseraufbereitung ohne Hilfsmittel, Survival Wasserentkeimung, Wasser kochen ohne Hilfsmittel
Die heißen Steine in das Wasser geben

Nun fülle ich Wasser in das Loch. Wenn nichts zur Verfügung steht musst Du Deine Hände nehmen. Daher baue ich das Loch im Notfall nahe neben das Wasserloch von gestern.

 

Ist dies geschehen besorge ich mir eine Astgabel und transportiere die heißen Steine nacheinander in das Loch.

 

 

Wasseraufbereitung im Notfall, Wasseraufbereitung Steinzeitmethode, Wasseraufbereitung ohne Hilfsmittel, Survival Wasserentkeimung, Wasser kochen ohne Hilfsmittel
Das Wasser beginnt zu kochen

Das Wasser beginnt nun zu dampfen und oben links erkennst Du, wie es zu kochen beginnt.

Nun kannst Du bspw. Deine Notnahrung hineingeben und gut durchkochen :)

Oder Du kochst Dein Trinkwasser ab.

 

Das ist auch eine sehr schöne Sache um sie mit Kindern durchzuführen. Sei bitte mit den heißen Steinen vorsichtig. Das kann ziemlichen Brandblasen geben!

 

Viel Spaß beim nachmachen.

Schau doch mal bei unseren Kursen vorbei.

tagPlaceholderTags:

Kontakt

 Marco & Nadine Plaß
Wallendorf 16
35753 Greifenstein - Beilstein (Hessen)

Telefon: 02779 3120059

info@wildnistraining-westerwald.de

www.wildnistraining-westerwald.de

 

Bei Fragen können Sie gerne anrufen oder schreiben - auch wenn das Büro nicht immer besetzt ist -
sprechen Sie auf den Anrufbeantworter, wir rufen in jedem Fall zurück!


Du brauchst einen Gutschein? 

Dann schenken Sie doch einen Gutschein zum Wildnis-wochenende bei uns. 

 

Nennen Sie einfach den Namen des Beschenkten und Sie bekommen den Gutschein

per E-Mail zugesandt.

Gutschein

Gutschein

0,00 €

99,90 €

0,00 € /

Gesamtpreis1

Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen



Stellenanzeige

 

Wir suchen freiberufliche ausgebildete Wildnistrainer zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Bewirb dich jetzt bei uns.

Wir freuen uns auf Dich.


1 Die Leistung ist nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a) bb) des USTG von der UST befreit.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
@ Wildnistraining Westerwald
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Angebote
    • Survival Tag
    • Outdoor Survival Camp
    • Eltern-Kind Tag
    • Eltern-Kind Camp
    • Wildnis Extrem
    • Orientierung
    • Wildnis/Survival Experte
    • Wildnistrainerausbildung I
    • Gruppendynamik und Didaktik
    • Abenteuer Nord-Norwegen
    • Junggesellenabschied
    • Firmenevent / Teamevent
      • Wildnis / Survival
      • Flossbau
      • Geocaching
      • Bogenschießen
  • Impression
    • Bildergalerie Wildnistrainings
    • Bildergalerie Touren
    • Bildergalerie Events
    • Videogalerie
  • Team
    • Anfahrt
  • Know-How
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Schlafsäcke
    • Zelte
  • Blog
  • Wildcamping
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen