Survival  -  Bushcraft  -  Outdoor  -  Wildnis  -  Natur
  • Home
  • Angebote
  • Impression
  • Team
  • Know-How
  • Blog
  • Wildcamping
  • Kontakt
16. April 2020

Tierische Notnahrung

Notnahrung finden, Survival-Nahrung, tierischen Notnahrung, Essen im Notfall, Nahrung aus der Natur
Ein gefährlicher Fundort

Das Bild zeigt eine skurile, nicht ungefährliche Kiefer. Ich habe den Baum auf der Suchen nach Kienholz gefunden. Beim näheren Hinsehen habe ich folgendes entdeckt...

Notnahrung finden, Survival-Nahrung, tierischen Notnahrung, Essen im Notfall, Nahrung aus der Natur
Wahrscheinlich ein Amselnest

Hier hat sich wahrscheinlich ein Amselpäärchen niedergelassen. Die Entnahme, Zerstörung etc. ist per Gesetz verboten. Es geht mir lediglich darum darzustellen, was in einem Notfall am Ende der Welt als mögliche, das Überleben sichernde Nahrung in Frage kommen könnte. Wer das Zubereiten von Eiern üben möchte, der nehme dazu bitte Hühnereier.

 

Das Nest als solches ist ein prima Zundermaterial. Bitte nutze es auch nur, wenn keine Eier mehr darin liegen. Im Notfall am Ende der Welt ist dieser Fund ein Sechser im Lotto: Zunder für das Feuer und Eier um sie über dem Feuer zuzubereiten.

 

 

Tierische Notnahrung
Edelkrebs und Frosch

Auf dem Bild siehst Du einen (vermutlich) Edelkrebs und einen Frosch. Beide sind geschützt und dürfen nicht getötet werden. Im Notfall am Ende der Welt könnten sie ggf. als gute Proteinquelle genutzt werden. In der aktuellen Jahreszeit sind die Frösche sehr träge und lassen sich mit der Hand leicht fangen.

Ich verweise auch hier nochmals auf das Verbot des Verletzens oder Tötens. Hier ist der Link zum aktuellen Busgeldkatalog.

Dies ist keine Ermutigung zur Jagd auf die dargestellten Lebewesen. Meiner persönlichen Ansicht nach ist es völlig in Ordnung sich das Wissen über mögliche Notnahrungsquellen anzueignen. Es ist dazu nicht nötig einem Lebewesen etwas zuleide zu tun.

 

Weiterhin können Schnecken (keine Wegschnecken), Heuschrecken, Asseln, Regenwürmer und viele andere Insekten als potenzielle Notnahrungsquelle angesehen werden. Das Wissen um deren Auffinden und mögliche Zubereitung kann überlebensnotwendig sein. Das bedeutet nicht, dass ich es an geschützen Arten lernen muss.

 

Mehr zum Thema Notnahrung und gesetzliche Regelungen lernst Du hier:

Wildnis Extrem

 

 

 

tagPlaceholderTags:

Kontakt

 Marco & Nadine Plaß
Wallendorf 16
35753 Greifenstein - Beilstein (Hessen)

Telefon: 02779 3120059

info@wildnistraining-westerwald.de

www.wildnistraining-westerwald.de

 

Bei Fragen können Sie gerne anrufen oder schreiben - auch wenn das Büro nicht immer besetzt ist -
sprechen Sie auf den Anrufbeantworter, wir rufen in jedem Fall zurück!


Du brauchst einen Gutschein? 

Dann schenken Sie doch einen Gutschein zum Wildnis-wochenende bei uns. 

 

Nennen Sie einfach den Namen des Beschenkten und Sie bekommen den Gutschein

per E-Mail zugesandt.

Gutschein

Gutschein

0,00 €

99,90 €

0,00 € /

Gesamtpreis1

Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen



Stellenanzeige

 

Wir suchen freiberufliche ausgebildete Wildnistrainer zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Bewirb dich jetzt bei uns.

Wir freuen uns auf Dich.


1 Die Leistung ist nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a) bb) des USTG von der UST befreit.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
@ Wildnistraining Westerwald
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Angebote
    • Survival Tag
    • Outdoor Survival Camp
    • Eltern-Kind Tag
    • Eltern-Kind Camp
    • Wildnis Extrem
    • Orientierung
    • Wildnis/Survival Experte
    • Wildnistrainerausbildung I
    • Gruppendynamik und Didaktik
    • Abenteuer Nord-Norwegen
    • Junggesellenabschied
    • Firmenevent / Teamevent
      • Wildnis / Survival
      • Flossbau
      • Geocaching
      • Bogenschießen
  • Impression
    • Bildergalerie Wildnistrainings
    • Bildergalerie Touren
    • Bildergalerie Events
    • Videogalerie
  • Team
    • Anfahrt
  • Know-How
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Schlafsäcke
    • Zelte
  • Blog
  • Wildcamping
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen