Survival  -  Bushcraft  -  Outdoor  -  Wildnis  -  Natur
  • Home
  • Angebote
  • Impression
  • Team
  • Know-How
  • Blog
  • Wildcamping
  • Kontakt

Feuerkunde

Feuerbohren und Co.


Nach dem Besuch des Outdoor-Survival-Camps und ersten Erfahrungen im Feuermachen wollen Sie jetzt mehr! Das bekommen Sie in diesem Aufbaukurs zum Thema Feuer.

 

Lernen Sie einen Feuerbohrer herzustellen und zu benutzen. Lernen Sie den Umgang mit Feuerstein und Schlageisen, sowie die Verarbeitung von Zunderschwamm, das richtige Herstellen eines Zundernests und vieles mehr.

 

Nach diesem Tag rund ums Feuer haben Sie alles um in jeder Situation ein Feuer zu entzünden.

 

Feuerbohren
Feuer machen ohne Hilfmittel 1
Feuer machen ohne Hilfmittel 2
Feuerstufen
Lagerfeuer
Feuerstufen

Dauer

1 Tag

14:00Uhr - bis ca. 22:00 Uhr

 

Wetter

Das Camp findet bei fast jedem Wetter statt. Es handelt sich um ein Wildnis/Survival Training.

Bei starken Unwettern wird ein Ersatztermin vereinbart.

 

Ausrüstung und Kleidung

  • Wetterfeste Kleidung
  • Feste Schuhe
  • Regenhose und -Jacke
  • Tagesrucksack mit Regenhülle
  • Outdoor-Messer
  • Stirnlampe
  • Genaue Ausrüstungsliste wird bei Anmeldung zugesand

Spezialausrüstung wird zur Verfügung gestellt.

 

Stirnlampe können gegen Gebühr bei uns geliehen werden.

 

Teilnehmer

6 bis 14 Personen je Gruppe

 

Leistungen

  •  Ausbilder mit Wildnis- und Survivalerfahrung
  • Vermittlung der Wildnis/Survival-Grundlagen zur erweiteretem Feuerkunde wie:
    • Nutzen und Gefahren von Feuer
    • Vorbereitung, Materialien und Lagerfeuer
    • Feuer mit Streichhölzern und Feuerzeug
    • Feuer mit dem Feuerstahl (Moderne)
    • Feuer mit Stahl und Stein (Mittelalter)
    • Feuer mit dem Feuerbohrer (Steinzeit)
    • Feuer aus diversen Quellen

 

Ort (Start- und Treffpunkt)

Seminargebäude Masterpotenzial, Wallendorf 16, 35753 Greifenstein / Westerwald (Hessen)


Termin

  • 28.08.2020

Investition

99,90-€

 

Aufbaukurs Gesamtpaket für echte Survivalhelden und schlaue Sparfüchse

Die Aufbaukurse Feuerkunde, Wassergewinnung und Notnahrung finden an aufeinanderfolgenden Tagen statt. 

Spare bares Geld und buche das Gesamtpaket zum Sonderpreis: 

Drei Tage kompaktes Survivalwissen im Aufbaukurs für nur 249,90-€ statt 299,70€ bei regulärer Einzelbuchung.

 

Anfrage
  • Survival Tag
  • Outdoor Survival Camp
  • Eltern-Kind Tag
  • Eltern-Kind Camp
  • Wildnis Extrem
  • Orientierung
  • Wildnis/Survival Experte
  • Wildnistrainerausbildung
  • Abenteuer Nord-Norwegen
  • Junggesellenabschied
  • Firmenevent / Teamevent

Gutschein

 Sie suchen nach einem spannenden Geschenk?

Dann verschenken Sie doch einen Gutschein für ein Wildnistraining.

Hier gehts zur Anmeldung

Kontakt

 Marco & Nadine Plaß
Wallendorf 16
35753 Greifenstein - Beilstein (Hessen)

Telefon: 02779 3120059

info@wildnistraining-westerwald.de

www.wildnistraining-westerwald.de

 

Bei Fragen können Sie gerne anrufen oder schreiben - auch wenn das Büro nicht immer besetzt ist -
sprechen Sie auf den Anrufbeantworter, wir rufen in jedem Fall zurück!



Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Stellenanzeige

 

Wir suchen freiberufliche ausgebildete Wildnistrainer zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Bewirb dich jetzt bei uns.

Wir freuen uns auf Dich.


1 Die Leistung ist nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a) bb) des USTG von der UST befreit.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
@ Wildnistraining Westerwald
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Angebote
    • Survival Tag
    • Outdoor Survival Camp
    • Eltern-Kind Tag
    • Eltern-Kind Camp
    • Wildnis Extrem
    • Orientierung
    • Wildnis/Survival Experte
    • Wildnistrainerausbildung
    • Abenteuer Nord-Norwegen
    • Junggesellenabschied
    • Firmenevent / Teamevent
      • Wildnis / Survival
      • Flossbau
      • Geocaching
      • Bogenschießen
  • Impression
    • Bildergalerie Wildnistrainings
    • Bildergalerie Touren
    • Bildergalerie Events
    • Videogalerie
  • Team
    • Anfahrt
  • Know-How
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Schlafsäcke
    • Zelte
  • Blog
  • Wildcamping
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen