Lasse für zwei Tage die Annehmlichkeiten der Zivilisation hinter dir. Du orientierst dich im Wald bei Tag und bei Nacht, errichtest deine eigene Notunterkunft, lernst Feuer ohne Streichhölzer oder Feuerzeug bei jedem Wetter zu entzünden. Ohne Lampe nachts im Wald? Nach diesem Camp kein Problem mehr für dich. Bachdurchquerungen, Knotenkunde, Orientierung im Gelände und mehr erwarten dich bei deinem ganz persönlichen Abenteuer.
Im Wildnis-Survival-Camp erfährst du alles, was du in der Wildnis brauchst um wieder heil nach Hause zu kommen. Du erweiterst deine Komfortzone und arbeitest an deiner Persönlichkeit.
Gönne dir den Luxus und erlebe mit uns hautnah die pure Natur mit allen Facetten!
Auch für Teams- und Führungskräfte: Gruppen- und Teamdynamik, Stressmanagement, Krisenmanagement
Teilnahmebedingungen
2 Tage / 1 Nacht
Samstag von 12:00Uhr - Sonntag ca. 15:00 Uhr
Das Camp findet bei fast jedem Wetter statt. Es handelt sich um ein Wildnis/Survival Training. Bei starken Unwettern wird ein Ersatztermin vereinbart.
Spezialausrüstung wird zur Verfügung gestellt.
Schlafsäcke und Isomatten, sowie Stirnlampen können gegen Gebühr geliehen werden.
10 bis 16 Personen je Gruppe
Wichtig
Dies ist keine Wanderveranstaltung und kein Bootcamp. Wir legen in diesem Einsteiger- und Grundkurs den Fokus auf Wissensvermittlung und üben der Survival-Grundlagen. Daher halten wir die zurückgelegten Strecken relativ kurz (beide Tage ca. 4-5km).
Für Fortgeschrittene die an ihre Grenzen kommen möchten, bieten wir das Wildnis Extrem Camp an.
Wer ein Trekkingabenteuer sucht, ist bei uns beim Nord-Norwegen Abenteuertrekking oder beim Expeditionstrekking Sarek richtig.
Ort (Start- und Treffpunkt)
Seminargebäude Masterpotenzial, Wallendorf 16, 35753 Greifenstein / Westerwald (Hessen)
Buchung
179,90 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Du findest eines unserer Angebote auf einer anderen Plattform oder bei einem anderen Anbieter günstiger als bei uns. Kein Problem. Wir machen dir den gleichen Preis.
Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Eine gute Variante findest du bei TravelSecure®, der Reiseversicherung der WÜRZBURGER Versicherungs-AG. Diese ist mehrfacher Testsieger bei Stiftung Finanztest.
Kundenstimmen:
Wir haben am Survival-Grundkurs mit Olaf teilgenommen und sind noch immer begeistert von dieser Erfahrung. Von der ersten Minute an hat man gespürt, dass hier ein hochkompetenter Ausbilder am Werk ist, der nicht nur über enormes Wissen verfügt, sondern dieses auch verständlich und praxisnah weitergibt.
Olaf hat auf jede Frage eine Antwort – und zwar keine angelesene Theorie, sondern echte, gelebte Erfahrung. Mit seiner Vergangenheit bei der Fremdenlegion und als Marder-Kommandeur bei der Bundeswehr, wo er heute noch Soldaten ausbildet, bringt er einen Erfahrungsschatz mit, der absolut beeindruckend ist. Man merkt sofort: Dieser Mann weiß genau, wovon er spricht. Alles, was er erklärt, basiert auf jahrelanger Praxis und altem Wissen, das man heute kaum noch irgendwo findet.
Der Kurs war unglaublich aufschlussreich und vielseitig. Wir haben gelernt,
wie man verschiedene Arten von Feuer macht,
wie man ein Lager baut,
wie man unterschiedliche Knoten knüpft und welche Arten es gibt,
wie man Wasser gewinnt und reinigt,
welche Nahrungsmöglichkeiten es in der Natur gibt (Tiernotnahrung, Pflanzennotnahrung, Naturnotnahrung),
und sogar, wie man aus Brennnesseln ein Seil herstellen kann.
Die Übernachtung im selbstgebauten Camp war ein absolutes Highlight – ein Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden. Wir fühlten uns dabei jederzeit sicher, weil Olaf genau weiß, was er tut und diese Sicherheit auch an die Teilnehmer weitergibt.
Es war nicht nur lehrreich, sondern auch ein Stück weit eine Reise in eine Welt von altem, fast verloren gegangenem Wissen, das Olaf auf eindrucksvolle Weise lebendig werden lässt.
Fazit: Wer ein echtes Survival-Erlebnis sucht, das nicht nur Spaß macht, sondern auch tiefes Wissen vermittelt, ist hier absolut richtig. Olaf ist ein außergewöhnlicher Trainer, der es schafft, sein enormes Fachwissen mit Leidenschaft und Geduld zu vermitteln. Wir können diesen Kurs uneingeschränkt empfehlen – eine fantastische Erfahrung, die wir jedem ans Herz legen!
Cornelius Becker (Camp 2025)
TOP-Organisation von Beginn bis zum Schluss.
Sehr erfahrene Trainer mit dem Blick fürs Wesentliche.
Positive Erfahrungen: Feuer entzünden, Ernährung aus der reinen Natur (pflanzlich und proteinreich), Orientierung (Karte und Kompass) , Übernachtung unter der Plane bei Gewitter mit Starkregen und Sturm.
Holger Feick (Camp 2024)
Wir können allen, die Bock auf ein Abenteuer in der Wildnis haben, das Wildnistraining Westerwald nur empfehlen. Es gab in den 2 Tagen super viele spannende Inhalte, alles wurde gut erklärt, man konnte immer Fragen stellen... Danke an Nadine und Marco für die Organisation im Vorfeld und an Michelle, unsere Trainerin an dem Wochenende. Wir haben es mit dir geschafft zu überleben, trotz bestem Aprilwetter. ;)
Annika (Camp 2024)